Sebastian ist ein Tausendsassa, der in den vergangenen zehn Jahren unter anderem als Programmierer tätig war, zuletzt war er im Datenbankmanagement des ehemaligen Bundesinstituts für Qualitätssicherung beschäftigt. 2021 hat er sein Studium Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik abgeschlossen. Er hat bereits bei mehreren Fintech Weeks im Projektmanagement unterstützt, seit 2021 ist er als Team-Assistent für das Partner-Management der Veranstaltungswoche zuständig. Lieber Sebastian, herzlich willkommen im Team! 🙌💛
Deine wievielte Fintech Week ist das?
Meine dritte. Bereits 2018 und 2019 durfte ich hinter die Kulissen der Fintech Week schauen. Damals war ich noch als Student in einer unterstützenden Position für die Fintech Week tätig. Ich habe hauptsächlich bei der Durchführung der Fintech Week bzw. den Veranstaltungen vor Ort geholfen und empfand es als sehr spannend, so nah an den Themen zur Zukunft der Finanzbranche sein zu können.
Worauf freust du dich in diesem Jahr am meisten?
Neben der Interaktion mit den Gästen, die mir bei den vergangenen zwei Fintech Weeks besonders viel Freude bereitet hat, freue ich mich in diesem Jahr auf das Thema “Robo Advisor” bzw. “Was Verbraucher:innen heute tun können, um sich fürs Alter abzusichern.”
Es sind ungewöhnliche Zeiten, 2020 hat die fwhh coronabedingt ausgesetzt. Wie ist es für dich, wieder eine Veranstaltung zu organisieren?
Ungewohnt vertraut. Der Status Quo besteht nun schon so lange, dass man sich an ihn gewöhnt hat. Dabei fanden Veränderungen in letzter Zeit immer nur in kleinen Schritten statt, die erst über einen größeren Zeitrahmen betrachtet auch größer erscheinen. Die Fintech Week 2021 mitzuorganisieren ist so eine Veränderung, an die ich mich mittlerweile gut gewöhnt habe. Ich freue mich sehr, dass sie dieses Jahr stattfindet, da es auch ein Stückchen mehr “Rückkehr zur Normalität” bedeutet.
Was ist deine großartigste Fintech-Week-Erinnerung?
2019 habe ich die Fintech Safari mitorganisiert. Dabei habe ich mit den Veranstaltungsteilnehmer:innen verschiedene Fintech-Unternehmen besucht. Neben den spannenden Vorträgen blieb mir auf dem Weg zu den jeweiligen Stationen Zeit für Unterhaltungen mit den Teilnehmern:innen. Auch unter den Gästen gab es Austausch. Durch die Veranstaltung hatte ich mit den Teilnehmenden einige Zeit verbracht und da die Fintech Week eine Woche lang stattfindet, habe ich viele von ihnen auch bei anderen Veranstaltungen wieder getroffen. So habe ich erfahren, dass sich viele der Teilnehmer untereinander connectet haben. Es war ein tolles Gefühl zu sehen, dass eine Veranstaltung, die ich mitorganisiert habe, als Nebeneffekt zu einem Austausch der Veranstaltungsteilnehmer untereinander beigetragen hat.