Wir haben ausgewählte Expert*innen um ihre Einschätzungen zu wichtigen Zukunftsthemen gebeten: Blockchain, Credit Scoring, Daten, Digitaler Vertrieb, Machine Learning, Payment, Regional wird digital und Tech Giants – das sind auch die wichtigen Trendthemen der Branche, die wir mit unserem Beirat identifiziert und zu den Themenblöcken der Konferenz FinForward gemacht haben. Die Antworten unserer Expert*innen liest du hier, auf Twitter und in unserem Newsletter.
Teil 5: Blockchain
Christine Kiefer, Gründerin & Geschäftsführerin RIDE Capital
Fintech Week fragt: Wie schätzt du die Entwicklung in diesem Bereich ein?
Christine Kiefer antwortet: Nach dem Hype Ende 2017 und der anschließenden Ernüchterung ist es nun an der Zeit, die Visionen und Whitepapers mit echter Produktentwicklung zu unterfüttern.
Was ist für dich die spannendste Entwicklung in diesem Bereich?
Die spannendste Entwicklung ist für mich die Anwendung der Blockchain im öffentlichen Sektor. Die Verwaltung der Zukunft wird digitaler sein und weniger Beamte benötigen.
Welche Entwicklung hältst für unterschätzt?
Wir unterschätzen, wie sehr eine digitale Krankenakte Behandlungsmöglichkeiten verbessern kann.
Hartmut Giesen, Business Development Manager bei der Sutor Bank
Fintech Week fragt: Wie schätzt du die Entwicklung in diesem Bereich ein?
Hartmut Giesen antwortet: Sehr relevant, nicht nur für die Finanzindustrie. Wenn sich der Blockchain-Hype gelegt hat, wird die Technologie als Internet digitaler Wert unsere geschäftlichen und privaten Prozesse durchdringen, ähnlich wie das Web nach der Dotcom-Blase.
Was ist für dich die spannendste Entwicklung in diesem Bereich?
ICOs könnten die Unternehmensfinanzierung tatsächlich revolutionieren, wenn es gelingt, die Prozesse aus der unregulierten und betrugsanfälligen Schmuddelecke herauszuholen.
Welche Entwicklung hältst für unterschätzt?
Fast alle technologischen Entwicklungen werden von den einen gehypte, von den anderen eben als bloßer Hype abgetan und damit unterschätzt. Die Blockchain im Allgemeinen und ICOs im Besonderen sind in diesem Sinne hypend unterschätzt.