Fintech Week 2021 – (k)ein Traum?

Caro Beese
Caro Beese

Hier kommt ein Lebenszeichen aus dem Team der Fintech Week: Das erste Mal seit einem Jahr rückt „Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.“ wieder in greifbare Nähe.

Und damit ein optimistisches Moin aus Hamburg, wo die Corona-Inzidenz gerade das erste Mal seit Oktober unter die 50er-Marke gefallen ist. Immer mehr Menschen sind gegen Covid-19 geimpft, auch bei uns im Team. Wir haben Kolleg*innen und Freund*innen im Ausland, zum Beispiel in England oder Russland, wo entsprechend dem Impffortschritt schon wieder ganz andere Dinge möglich sind. Wir sind entsprechend hoffnungsvoll, dass es nun auch bei uns in Deutschland immer schneller vorangeht – und dass es eine Fintech Week 2021 geben kann.

Wie toll das wäre! All die klugen, interessanten und interessierten Besucher*innen der Fintech Week sind der Grund, warum wir überhaupt im Eventgeschäft sind. Nun sitzen wir seit einem Jahr zuhause und haben unsere Community höchstens mal digital „gesehen“. (Warum wir nicht wirklich in die digitalen Events eingestiegen sind, hatten wir hier schon mal aufgeschrieben.)

Wann genau die Fintech Week 2021 möglich wird und wie sie genau aussehen würde, können wir gerade noch nicht sagen. Aber wir sind überzeugt: Wenn die positive Entwicklung so weiter geht und sofern Veranstaltungen in unserer Größenordnung erlaubt sein werden, dann könnte es mit der Renaissance der Live-Events ganz schnell gehen. Und dann ist die Fintech Week mit dabei! Wir führen deshalb gerade jede Menge Gespräche.

Wie sieht das bei dir aus? Freust du dich auch so sehr darauf, wieder auf Veranstaltungen jenseits des Computerbildschirms zu sein? Auf Zufallsbegegnungen am Buffet? Auf spannende Talks und einen guten Austausch live und in Farbe?

Wann und unter welchen Umständen siehst du dich auf einer Fintech Week in 2021? Beantworte unsere kurze Umfrage zur #fwhh21. Und dann ist hoffentlich bald Zeit für die Renaissance der Eventbranche!