Als hätten wir euch gerade eben erst geschrieben, dass es los geht, ist es auch schon wieder vorbei. Wir starten heute in den letzten Tag der Fintech Week 2021 und haben noch ein paar tolle Events auf der Agenda. Und weil es so schön war, stellen wir euch wieder die Veranstaltungen vor, die ihr noch buchen und besuchen könnt.
Heute starten wir schon um 10:00 Uhr. #fwhh21-Sponsor NIBC lädt zum Funding Breakfast. Hier können sich Gründer:innen austauschen und wertvolle Tipps zu Finanzierungsthemen mitnehmen. Tickets verfügbar!
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Wo finde ich Büroflächen oder Co-Working-Spaces? Wo finde ich die passenden Netzwerke? Was hat das Hamburger Start-up-Ökosystem für mich an Angeboten zu bieten? Diese und weitere Fragen werden in der Start-up-Beratung der Startup Unit von Hamburg Invest beantwortet. Interessierte können sich einen individuellen Termin im Zeitfenster von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie im Zeitfenster von 15:45 bis 17:00 Uhr buchen.
Um 15:15 Uhr laden #fwhh21-Sponsor Finanzplatz Hamburg und Hamburg Invest zum Event Sharing Expertise – how to enter the German market. Europäische Startups bekommen Infos über das Fintech-Ökosystem in Hamburg und Erfahrungsberichte von Unternehmen, die bereits den Schritt nach Deutschland gemacht haben. Tickets verfügbar!
Um 16:00 Uhr geht es mit einer Paneldiskussion über Herausforderungen, Trends und Visionen mit Fokus auf das Spannungsfeld zwischen reibungsloser Customer Experience und Einhaltung von regulatorischen und gesetzlichen Compliance-Anforderungen weiter. Tickets verfügbar!
Next in Fintech – A Fintech Pitch Event startet mit einem Grußwort von Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel. Es folgen Pitches von Start-ups aus Schweden und Estland sowie eine Fragerunde die Chris Scheuermann von Yapily moderiert. Die Veranstaltung schließen Stefan Klein von Hamburg Invest und Jan Korte vom Finanzplatz Hamburg. Tickets verfügbar!
Das letzte Event der Fintech Week 2021 ist von Fieldfisher zum Thema Vertical Banking und Embedded Finance: Wie baue ich eine Challengerbank? Hier geht es um die Konzentration auf bestimmte Kundengruppen (Vertical Banking) und die Integration in bestehende Kundenkontakte (Embedded Finance), was für Challengerbanken eine USP bieten kann. Tickets verfügbar!
Bitte denkt daran, dass die gesamte Fintech Week unter den 2G-Regeln stattfindet. Der Einlass zu den einzelnen Veranstaltungen ist nur mit einem Impf- oder Genesenennachweis sowie einem Ausweisdokument möglich!
Wir sehen uns später!
Euer #fwhh21-Team
PS: Das Event am Freitag musste leider abgesagt werden.