finletter 149 – EU-Kommission, Solarisbank, Smava
Diese Woche im finletter, dem Fintech-Newsletter: Der Fintech-Aktionsplan der Europäischen Kommission, neue Investoren bei der Solarisbank, die Kooperation von Smava und Mobile.de und weitere News.
Diese Woche im finletter, dem Fintech-Newsletter: Der Fintech-Aktionsplan der Europäischen Kommission, neue Investoren bei der Solarisbank, die Kooperation von Smava und Mobile.de und weitere News.
EU prüft mögliche Wettbewerbsverstöße Hüterin des Fintech-Wettbewerbs: Die Europäische Kommission untersucht, ob Banken mit unlauteren Methoden Fintechs behindert und ihnen den rechtmäßigen Zugang zu Kontodaten
Was Präsident Donald Trump für Fintech bedeuten könnte Entgegen vieler Erwartungen hat Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl für sich entschieden. Die Börse reagierte mit starken Schwankungen.
Kartellamt gibt Pin und Tan für Drittanbieter frei Schlappe für Deutschlands Banken: Das Bundeskartellamt hat entschieden, dass in ihre AGB hineingeschriebenen Restriktionen für Pin und
Was bedeutet der Brexit für Fintech? Das Vereinigte Königreich hat in einem Referendum über den Brexit entschieden. Obwohl zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des finletters noch
Lauter Protest gegen Bargeld-Grenze Nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ will das Bundesfinanzministerium eine Obergrenze für Bargeld durchsetzen. Nur noch bis zu 5.000 Euro dürfte
360T legt größten Fintech-Exit in Deutschland hin Der frühe Vogel macht den größten Reibach: Die B2B-Devisenhandelsplattform 360T hat einen 725 Millionen Euro schweren Exit hingelegt.
Google verkündet offiziell Android Pay Googles Antwort auf Apples Bezahlsystem ist da: Nach dem die Einführung von Google Wallet nicht geklappt hat, startet Google wie
Herzlich Willkommen beim finletter 1 Fintech Group übernimmt BIW Bank nach Bafin-Genehmigung Die börsennotierte FinTech Group darf XCOM übernehmen. Zu XCOM gehört die BIW Bank