finletter 390 – finletter geht, finletter Deep Dive kommt
Diese Woche im finletter: Bitwala kommt zurück, Fidor stellt Betrieb früher ein, Stablecoin-Stopp bei Paypal und Binance und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Bitwala kommt zurück, Fidor stellt Betrieb früher ein, Stablecoin-Stopp bei Paypal und Binance und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Bitpanda erhält nach zwei Jahren Bafin-Lizenz, Berlin ist zweitbester Ort für Karriere-Start in Fintechs, Milliarden-Strafe für Ant und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Der schwierige Anfang der Finanzbranche im Metaverse, Paypal ist die beliebteste Marke des Landes, die Europäische Union will Echtzeit-Überweisungen zum Preis einer klassischen Überweisung und weitere Fintech-News.
Diese Woche im Finletter: Apple startet eigenen BNPL-Dienst, Trade Republic erhöht Bewertung Bewertung auf 5 Mio. Euro, We.Trade wird eingestellt.
Diese Woche im finletter: Der Stand des bargeldlosen Zahlens, lemon markets sammelt Kapital, EU-Kommission erfragt Einschätzungen zum digitalen Euro und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Fintech-Glaskugel 2022, die Bafin hat Fintechs im Visier, PayPal verpasst die Erwartungen und weitere Fintech-News.
Google wechselt Payment-Kurs Gemessen am Selbstverständnis des Weltkonzerns Google hatte Google Pay in den letzten Jahren nicht den durchschlagenden Erfolg, den man erwartet hätte. Fast
Diese Woche im finletter: Die Sparkassen könnten bald 50 Millionen Kunden einen leichten Zugang zu Krypto-Trading bieten, Scalable Capital ist auf jeden Fall dabei, ein Konsortium aus Volksbanken erwirbt ein bekanntes Fintech und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Die Möglichkeiten von Fintechs mit der neuen Regierung, Angriff auf den deutschen Point of Sale, der Traum von der Bitcoin-City und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Krypto kommt aus der Nische, Neobroker müssen zittern, Insurtechs sind weltweit erfolgreich und weitere Fintech-News.