finletter 370 – Deutschland-Offensive von Swan, Naga & EY, Ottonova
Im finletter 370 geht es um die Deutschland-Offensive von Swan, Naga & EY, das scheintote ZINSLAND, Ottonova-Funding u.v.m.
Im finletter 370 geht es um die Deutschland-Offensive von Swan, Naga & EY, das scheintote ZINSLAND, Ottonova-Funding u.v.m.
Diese Woche im finletter: Ein neuer Aufsichtsrats-Chef und ein Beschattungsvorwurf bei Wirecard, Verluste bei Concardis, Visas teurer Kauf eines Fintechs und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Neue Banking-App und Aktienrückkauf bei Wirecard, Widerstand gegen die Comdirect-Übernahme, Deutschland-Start von Moneyfarm, Umsatzeinbruch bei Naga und weitere Fintech-News kompakt zusammengefasst.
Diese Woche im finletter: Neuigkeiten zur Causa Wirecard, Fidelity National Information Services übernimmt Worldpay, die Deutsche Börse verkauft Naga-Virtual-Anteile und weitere Fintech-News.
Der finletter ist diese Woche mal politisch: Ex-Trump-Berater Steve Bannon entwickelt eine eigene Kryptowährung für Populisten und Nationalisten und treibt damit seine rechte Agenda voran. Außerdem geht es um den Stellenabbau in Banken und ganz viel Geld für Fintechs.
Diese Woche im finletter: Naga legt seinen Jahresabschluss vor, Comdirect verkauft eBase, Pareton meldet Insolvenz an und weitere Fintech-News.
Deutsche Konzerne starten Log-in-Dienst Verimi Mit Verimi geht der erste mehrerer angekündigter Identitätsanbieter deutscher Unternehmen an den Start. Das Prinzip gleicht dem Facebook- oder Google-Log-in,
Diese Woche im finletter: Pläne der Großen Koalition für den Fintech-Standort Deutschland, die Expansion von Deposit Solutions, Verluste bei Naga und weitere News.
Diese Woche in unserem Fintech-Newsletter: News über einen neuen Krypto-Fonds des Schweizer Fintechs Crypto Finance, einen möglichen Einstieg von Borussia Dortmund in den Versicherungs-Verkauf und biometrische Lösungen bei Mastercard.
Lässt Amazon den Bitcoin zu? Macht Amazon den Bitcoin als Zahlungsmittel möglich oder nicht? Das ist hier die Frage. Denn seit Wochen bereits kursieren die