finletter 248 – Wirecard, Klarna, Funding Circle
Diese Woche im finletter: Wirecard schließt eine Kooperation mit Klarna, Funding Circle entlässt Mitarbeiter in Berlin, Kreditech richtet sich neu aus und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Wirecard schließt eine Kooperation mit Klarna, Funding Circle entlässt Mitarbeiter in Berlin, Kreditech richtet sich neu aus und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Klarna steigt zum wertvollsten europäischen Fintech auf, KKR kauft Heidelpay, Fidor hat mit einer Sicherheitspanne zu kämpfen und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Verimi bekommt einen neuen Chef, Yabeo steigt bei Finleap aus, Microsoft und Mastercard planen einen digitalen Identitätsdienst und weitere Fintech-Nachrichten.
Deutsche Bank geht in die Digital-Offensive Die Deutsche Bank drückt aufs Innovationspedal: Bis 2020 will das Institut 750 Millionen Euro in die eigene Digitalisierung investieren.
Finleap startet Fintech-Servicebank solaris Die Top-Nachricht im Jubiläums-finletter ist ein Meilenstein in der jüngeren Fintech-Geschichte: Aus dem Berliner Companybuilder Finleap ist die solarisBank gestartet, eine
BBVA übernimmt Holvi Die große Nachricht kam schon zu Beginn der Woche: Am Montag gab die spanische Großbank BBVA bekannt, dass sie das FinTech Start-up
Während der Feiertage macht der finletter Pause. Das heißt aber nicht, dass wir Sie nicht mit wichtigen Fintech-Nachrichten versorgen. Lesen Sie jetzt den exklusiven Fintech
Wie Fintechs auf Journalismus machen Nicht nur Xing versucht diese Woche zum Start seiner journalistischen Plattform „Klartext“ mit dem Thema Fintech zu punkten. Gleich zwei
Die Gerüchteküche brodelt: Wurde Zencap von Funding Circle gekauft? „Gründerszene“ berichtete am Mittwoch, dass angeblich Funding Circle, Marktführer für Online-Kredite an KMU in Großbritannien, den
Fairr im Clinch mit Provisionsberatern und Presse Alles begann mit einem Gastkommentar auf „Spiegel Online“: Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Verbraucherportals Finanztip, empfahl das Start-up Fairr