finletter 221 – Finleap, Klarna, Fintech Group
Diese Woche im finletter: Finleap wird umgebaut, Klarna expandiert in den Einzelhandel und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Finleap wird umgebaut, Klarna expandiert in den Einzelhandel und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Goldman Sachs beteiligt sich an Elinvar, Revolut prüft Litauen und Luxemburg als neuen Firmensitz und weitere Fintech-News.
Nach dem Paukenschlag zum Wochenbeginn – der Fusion von Figo und Finreach – folgte kurz vor Redaktionsschluss der nächste. Raisin ist das erste deutsche Fintech, dass sich eine Bank kauft. Diese und mehr News hat Martin Pieck in dieser Woche für Sie zusammengstellt.
Diese Woche im finletter: Cringle und Lendstar melden Insolvenz an, Kreditech wagt den Schritt nach Indien und das britische Wonga steht vor dem Aus.
Diese Woche im finletter: Die Solarisbank und Crosslend planen eine vollautomatisierte Kreditverbriefung, der Savedroid-ICO hat mit Problemen zu kämpfen, der Streit um Envion droht zu eskalieren und weitere Fintech-Nachrichten.
Google Pay in Deutschland gestartet Drei Jahre nach Start in den USA ist das Bezahlen der Einkäufe mit Google Pay (vormals: Android Pay) auch hierzulande
Diese Woche im finletter: Goldman Sachs will mit „Marcus“ ins Privatkundengeschäft einsteigen, die Helaba gründet Digitalableger, Compeons Erfolge und weitere Fintech-News.
Diese Woche in unserem Fintech-Newsletter: News über einen neuen Krypto-Fonds des Schweizer Fintechs Crypto Finance, einen möglichen Einstieg von Borussia Dortmund in den Versicherungs-Verkauf und biometrische Lösungen bei Mastercard.
Kreditech-Buddies greifen Finleaps Insurtech an Gerüchte kursierten schon seit Monaten – nun wagt sich Andrew Shaw, der Ex-CIO von Kreditech, endlich mit seinen Insurtech-Plänen aus
Spaltungstendenzen bei Bitcoin Es ist ein Konflikt zwischen Bitcoin-Traditionalisten und -Reformern: Die einen wollen am Kapazitätslimit der Digitalwährung festhalten. Die anderen treten für eine Abschaffung