finletter 255 – Deutsche Bank, Wirecard, Apple Pay
Deutsche Bank positioniert sich digital neu, verspäteter KMPG-Bericht erteilt Spekulationen über Wirecard immer noch keine Absage und weitere Fintech-News.
Deutsche Bank positioniert sich digital neu, verspäteter KMPG-Bericht erteilt Spekulationen über Wirecard immer noch keine Absage und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Exporo fällt auf Betrüger rein, Berlin könnte Fintech-Hauptstadt Europas werden und die EZB prüft eine zentrale Digitalwährung.
Diese Woche im finletter: Facebook will Kontodaten von US-Großbanken – oder etwa doch nicht? N26 launcht mit „Spaces“ ein neues App-Feature, Auxmoney knackt die Milliardenmarke und weitere News.
Diese Woche im finletter: Naga legt seinen Jahresabschluss vor, Comdirect verkauft eBase, Pareton meldet Insolvenz an und weitere Fintech-News.
Check24 und Comdirect machen Fintechs Konkurrenz Fintechs finden sich aktuell in einer ungewohnten Rolle wieder: Sie werden selbst von den großen Playern der Finanzbranche unter
Der nächste Versuch: Können die Samwers Fintech? Die Samwers und Fintech – das ist bislang keine Erfolgsgeschichte. Während die Kreditplattform Zencap immerhin noch in Funding
Fintech-Frauen: Wer sind sie und wenn ja, wie viele? Als Ende Januar das erste „Female Fintech Influence“-Ranking für den deutschsprachigen Raum erschien, da war die
PSD2 wird vom Nerd-Kürzel zum Mainstream-Thema Die Debatte um PSD2 ist endgültig im Mainstream angekommen. Nachdem die Beraterfirma Roland Berger Ende voriger Woche eine Studie
-Advertorial- finletter startet Fintech-Jobbörse Die Betreiber des finletters haben im Rahmen der Fintech Week Hamburg die erste Jobbörse ausschließlich für die Fintech-Branche gestartet. Rund 70
Europäischer Crowdfunding-Markt fast doppelt so stark wie 2014 KPMG und die Universität Cambridge haben zum zweiten Mal ihre große europäische Crowfunding-Untersuchung vorgelegt und stellen fest: