Do you speak Maklermandat?
Was Versicherungsmakler wirklich dürfen und was nicht – offline und online Ein Gastbeitrag zum Maklermandat von Christopher Oster, Gründer und Geschäftsführer von Clark Wer im
Was Versicherungsmakler wirklich dürfen und was nicht – offline und online Ein Gastbeitrag zum Maklermandat von Christopher Oster, Gründer und Geschäftsführer von Clark Wer im
Diskussion über Paydirekt-Zahlen In dieser Woche gab es eine erste Wasserstandsmeldung von Paydirekt: 450 Käufe verbuche das Bezahlsystem der deutschen Banken pro Woche, meldete das
Taschendiebstahl 2.0: Mit dem NFC-Reader auf Beutezug Kreditkarten mit Funkchip sind bequem – auch für Kleinkriminelle: Auf Facebook kursierte diese Woche die Behauptung, in Großbritannien
Lauter Protest gegen Bargeld-Grenze Nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ will das Bundesfinanzministerium eine Obergrenze für Bargeld durchsetzen. Nur noch bis zu 5.000 Euro dürfte
Frankfurt muss über Fintech Hub entscheiden Wie kann Frankfurt zum Fintech-Zentrum Deutschlands werden? In dieser Woche legten acht potentielle Betreiber ihre Konzepte für einen Fintech
Bafin lehnt Regulatorische Sandkiste ab Klare Worte von der Bafin: Präsident Felix Hufeld hat der in letzter Zeit häufig thematisierten Regulatorischen Sandkiste für Fintechs eine
Was Fintechs mit dem Terror zu tun haben Eine Woche nach den Terroranschlägen von Paris diskutieren Bürger wie Staatschefs gleichermaßen über Konsequenzen, mögliche Lösungen –
Fintech-Deutschland lässt sich von London abhängen Der Unternehmesberater Peter Barkow hat Fintech-Initiativen in Großbritannien und Deutschland verglichen. Das erschreckende Ergebnis: 17:0! Zumindest unter denen mit
Kreditech schließt Series C ab – ein bisschen Was lange währt, wird endlich gut: Die jüngste Pressemitteilung von Kreditech klingt erst mal super und wird
„Wenn du sie nicht schlagen kannst, verbünde dich mit ihnen“ Top-Unternehmensberatungen sind sich einig: Banken und Fintechs sollen und müssen zusammenarbeiten. Die beiden sind ein