finletter 373 – Fintech-Entlassungen, Topi erweitert Tech-Team, Mollie vergibt Kredite
Diese Woche im Finletter: Fintech-Entlassungen, Topi baut Tech-Team aus, Mollie expandiert ins Kreditgeschäft und weitere Fintech-News.
Diese Woche im Finletter: Fintech-Entlassungen, Topi baut Tech-Team aus, Mollie expandiert ins Kreditgeschäft und weitere Fintech-News.
Verdi vs. N26 Erst in der letzten Woche hatte N26 verkündet, dass es die Gründung eines Betriebsrates zwar nicht für nötig halte, diese aber respektiere.
Diese Woche im finletter: Die Blockade von Libra durch die EU, ein Blick in die Wirecard-Bilanz und ein neuer globaler Index für die Fintech-Branche.
Wieder viele interessante Nachrichten diese Woche im finletter. Es geht unter anderem um das Werbeverbot von Kryptowährungen auf Facebook, den neuen Zahlen von N26 und um die Deutsche Bank.
Russland plant „CryptoRuble“ als Bitcoin-Konkurrent Um Bitcoin und Co. den Garaus zu machen, plant Russland eine eigene Kryptowährung. Offiziell positioniert sich die Regierung kritisch gegenüber
Massen-Entlassung bei angeblichem „Unicorn“ Numbrs Die prominentesten Investoren, das ambitionierteste Geschäftsmodell, die (angeblich) höchste Bewertung: Erst im Januar schrieben einige Medien das schweizerische Fintech Centralway
Number26 erklärt Kündigungswelle „Number26. We give absolutely zero fucks about you.“ So schmückt sich eine Facebook-Gruppe, in der sich seit vergangener Woche gekündigte Kunden des
Zwei Deutsche starten Fintech-Revolution Auf den ersten Blick ist DAO ein Weltrekord im Crowdfunding gelungen und so lauteten auch die ersten Meldungen in dieser Woche:
Panama vs. Bitcoin (Kommentar) Die Panama Papers dominieren die Woche: Sie bringen nicht nur 28 deutsche Banken in die Bredouille, die Finanzaufsicht Bafin auf den
England plant Regulatorische Sandkiste Die FCA, das englische Gegenstück der Bafin, plant eine Regulatorische Sandkiste für Fintechs einzurichten. Neue Marktteilnehmer, die noch nicht reguliert werden,