finletter 209 – Elinvar, Hypoport, Revolut
Diese Woche im finletter: Goldman Sachs beteiligt sich an Elinvar, Revolut prüft Litauen und Luxemburg als neuen Firmensitz und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Goldman Sachs beteiligt sich an Elinvar, Revolut prüft Litauen und Luxemburg als neuen Firmensitz und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Neuigkeiten zur Causa Wirecard, Fidelity National Information Services übernimmt Worldpay, die Deutsche Börse verkauft Naga-Virtual-Anteile und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Wirecard kämpft mit Betrugsvorwürfen, die Comdirect meldet einen Gewinnrückgang und Fidor wird abgemahnt.
Diese Woche im finletter: Scalable Capital gewinnt die Santander-Bankgruppe als Partner, N26 verschiebt den US-Start, Google lockert seine Krypto-Werbebeschränkungen und weitere Fintech-Nachrichten.
Barzahlen und Sparda-Banken machen die Supermarkt-Kasse zum Geldautomaten Sparda-Bankkunden können künftig mit ihrem Smartphone im Supermarkt Geld abheben. Den Anfang machen die Sparda-Banken Nürnberg und
Europäischer Crowdfunding-Markt fast doppelt so stark wie 2014 KPMG und die Universität Cambridge haben zum zweiten Mal ihre große europäische Crowfunding-Untersuchung vorgelegt und stellen fest:
BBVA übernimmt Holvi Die große Nachricht kam schon zu Beginn der Woche: Am Montag gab die spanische Großbank BBVA bekannt, dass sie das FinTech Start-up
Fairr ist Publikumsliebling bei „Fintech des Jahres“ Kaum ein Fintech-Start-up hat 2015 so viel öffentliche Kritik auf sich gezogen wie Fairr.de. (Auch nachzulesen im Jahresrückblick
Wie Fintechs auf Journalismus machen Nicht nur Xing versucht diese Woche zum Start seiner journalistischen Plattform „Klartext“ mit dem Thema Fintech zu punkten. Gleich zwei
Erster Accelerator mit mehreren deutschen Versicherungen In London startet Anfang 2016 das Startupbootcamp Insurance, das Europas erstes versicherungsübergreifendes Accelerator-Programm sein dürfte. Bemerkenswert ist, dass mit