New Vertical Banking und Embedded Finance: Wie baue ich eine Challengerbank? Aktuelle Entwicklungen im Bereich BaaS und digitale Identifizierungslösungen
Die Konzentration auf bestimmte Kundengruppen (Vertical Banking) und die Integration in bestehende Kundenkontakte (Embedded Finance) kann für Challengerbanken eine USP bieten. Die Nutzung von Banking-as-a-Service erlaubt ein schnelles „go to market“. Beim Onboarding der Kunden und Kundinnen müssen diese wiederum rechtskonform identifiziert werden, ein Prozess, der sowohl rechtssicher, aber auch so schnell und einfach wie möglich gestaltet werden muss. Es werden Entwicklungen in Markt und Recht diskutiert.
Welche Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung?
- Welche Entwicklungen sind bei Challengerbanken, Vertical Banking und Embedded Finance zu beobachten?
- Welche Vorteile bietet BaaS?
- Was sind die Entwicklungen im Bereich BaaS?
- Was ist der rechtliche Rahmen für die Identifizierung von Kunden und Kundinnen, welche Möglichkeiten gibt es und welche Trends sind zu beobachten?
Was sind die Highlights dieser Veranstaltung?
Bekomme einen Einblick in die Trends der Challengerbanken, insbesondere im Bereich Vertical Banking und Embedded Finance. Lass dir erklären, wie BaaS, Challengerbanken dabei hilft, schnell an den Markt zu kommen. Erlebe, wie der Onboarding-Prozess einschließlich KYC zu einem immer kundenfreundlicheren Erlebnis geworden ist und welche Entwicklungen hier zu beobachten sind.
Welches Publikum spricht die Veranstaltung an?
- Gründer:innen von Challengerbanken.
- Plattformen und Unternehmen, die ihren Kunden und Kundinnen Finanzlösungen, wie z.B. Kreditkarten oder Zahlungskonten, anbieten möchten.
- Banken, die für Kooperationen in diesen Bereichen aufgeschlossen sind.
Was nehmen die Teilnehmer:innen auf jeden Fall mit?
Ein gutes Verständnis der aktuellen Trends bei Challengerbanken, BaaS und Identifizierungslösungen – und jede Menge Inspirationen!