Blockchain Monday: Zukunft des Euro

Mo., 22.11.2021

19:00 - 21:00

CAMPUS 75 | Raum: 402

Event-Host

Worum es geht

Beinahe alle Zentralbanken der Welt beschäftigen sich mittlerweile mit der Frage, inwieweit die Kryptowährungen die lokalen Fiat-Währungen und das Zentralbankgeld in Zukunft ablösen könnten. An vielen Stellen sind Initiativen gestartet, durch eigenes digitales Zentralbankgeld (engl.: Central Bank Digital Currency, CBDC) eine Alternative zu schaffen, und mit einer staatlich garantierten Digitalwährung das Beste aus beiden Welten zu vereinen.

Welche Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung?

Im Rahmen unserer Diskussion wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, inwieweit Kryptowährungen eine Gefahr für die nationale Finanzordnung darstellen. Im zweiten Schritt werfen wir einen Blick auf Vorteile einer solchen Erneuerung und die Voraussetzungen, unter denen digitales Zentralbankgeld zukünftig von den staatlichen Geldinstituten entwickelt und eingesetzt werden könnte.

Was sind die Highlights dieser Veranstaltung?

Die Zuhörerschaft erhält Einblicke in den aktuellen Stand der Entwicklung von CBDC innerhalb der staatlichen Geldinstitute und es werden Ausblicke geteilt, wann und unter welchen Umständen diese tatsächlich ihren Einzug in die Zentralbanken halten könnten.

Welches Publikum spricht die Veranstaltung an?

Alle Zuhörer:innen, die sowohl an zentralbank- und geldpolitischen Themen, als auch an Kryptowährungen interessiert sind.

Tickets