
Wer wir sind
Willkommen auf der Website der finletter und Fintech Week GmbH. Wenn du beruflich mit dem Thema Fintech zu tun hast, kennst du vielleicht unsere Veranstaltungswoche Fintech Week oder du liest den finletter, unseren wöchentlichen E-Mail-Newsletter. Doch wir machen noch so viel mehr. Informiere dich auf dieser Seite über unser Portfolio und über die Möglichkeiten, mit uns zusammenzuarbeiten. Wir freuen uns, von dir zu hören!
Neuigkeiten
Portfolio
Events

Fintech Week
Die Fintech Week ist das Herzstück der Markenwelt: Seit 2016 findet Deutschlands größte Fintech-Veranstaltung statt – unter dem Dach finden in einer Woche rund 30 Fachveranstaltungen rund um die Zukunft der Finanzbranche statt. In 2019 waren mehr als 2.000 Gäste dabei. In 2020 muss die Fintech Week wegen der Corona-Krise womöglich erstmals aussetzen. Doch wir kommen wieder, ganz bestimmt!

Fintech Safari
Mit der Fintech Safari öffnen wir seit 2016 die Türen zu Unternehmen, hinter deren Kulissen man sonst nicht so einfach Einblicke bekommt, seien es Fintech-Startups oder Innovationslabore. Bei dem eintägigen Event gibt es Impulsvorträge und viele Gelegenheiten für Fragen sowie Netzwerken. Wir freuen uns, wenn der Safari-Bus – nach der Corona-Krise natürlich – auch dich mitnehmen darf!

FinBreak
FinBreak ist das neue digitale Format vom Team der Fintech Week. Im virtuellen Raum findet statt, wofür unsere Woche vis-à-vis steht: Player der Banking- und Fintech-Szene kommen zusammen und sprechen über die digitalen Herausforderungen für das Finanzwesen. Die digitale Kaffeepause soll das Publikum inspirieren, Orientierung geben und ist dabei so optimistisch, wie ihr es von der Fintech Week gewohnt seid.

FinForward
Die FinForward war eine Fachkonferenz 2018 und 2019: zunächst mit dem Ziel der Trendbeobachtung, bei der Wiederholung dann als internationales Event unter dem emotionalen Motto „Don’t Be Afraid Of German Angst“. Die FinForward brachte Fintechies aus Skandinavien, dem Baltikum, Großbritannien und vielen anderen Ländern Europas zusammen. Eine Wiederholung ist derzeit nicht geplant.
News

finletter
Mit dem finletter fing alles an: Seit Anfang 2016 geben wir wöchentlich diesen unabhängigen journalistischen Newsletter heraus. Aus ihm entstand die Markenwelt der Fintech Week. Auch im fünften Jahr verschicken wir zuverlässig jeden Freitag die wichtigsten News zur deutschsprachigen Fintech-Branche per E-Mail. Auf finletter.de sind außerdem gelegentliche Kolumnen und Fachbeiträge zu finden.
News-Ticker
- finletter 289 – Ritterschlag für Clark, Raisin-Hilfe, Google-Kooperationvon Martin Pieck am 15. Januar 2021
- finletter 288 – Mambu ist Einhorn, Deutsche Bank wildert bei Fintechs und Cash App plant Expansionvon Helena Düll am 8. Januar 2021
- finletter 287 – Fintech-Ausblick, Millionen für Fintechs, Bigtech-Attackevon Martin Pieck am 18. Dezember 2020
- finletter 286 – Durchstarter 2021, Banxware, Stripevon Helena Düll am 11. Dezember 2020
Corporate Publishing

Fintech Hamburg
Für den Finanzplatz Hamburg e.V. betreuen wir seit 2018 die publizistischen Aktivitäten der Fintech-Initiative „Fintech Hamburg“. Wir sind für den Fintech-Monitor verantwortlich, der einen Überblick über die Hamburger Fintech-Szene, ihre Unternehmen und wichtigsten Player gibt. Außerdem pflegen wir den Fintech-Event-Kalender und haben bis Mai 2019 den monatlichen Newsletter „Fintech Hamburg Monthly“ organisiert.

GOLDILOCKS
Gemeinsam mit dem Sparkassen Innovation Hub publiziert unser Team seit 2018 das Digitalmagazin „GOLDILOCKS“, das sich vor allem an Sparkassenvorstände richtet. Jede Ausgabe widmet sich monothematisch einem Branchentrend und blickt mit seiner Mischung aus Titelstory, News, Interviews und Einblicken in die Arbeit des Sparkassen Innovation Hub reichlich Blicke über den Tellerrand. Das Magazin ist als kostenlose App erhältlich.
Team

Clas Beese
Clas Beese ist Gründer von finletter und hat sich die Fintech Week ausgedacht. Als Freelancer konzipiert und leitet er Workshops zu Gründung, Innovation sowie Fintech und berät zu Themen rund um Geschäftsmodelle und Zukunftsfähigkeit. Clas ist dein Ansprechpartner für das Sponsoring der Fintech Week.

Caro Beese
Caro Beese ist Gründerin und Geschäftsführerin der finletter und Fintech Week GmbH. Sie bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in Journalismus, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement mit – perfekt, um gleichzeitig das publizistische Geschäft und die Veranstaltungen der Firma zu überblicken. Als Female Speaker Scout setzt sie sich außerdem dafür ein, dass Frauen in der Fintech Week und in der Branche sichtbar werden.

Stella Regna
Stella gehört seit März 2020 als Head of Communications zum Team. In ihrer Funktion verantwortet sie unter anderem die PR- und Pressearbeit für die Fintech Week. Sie blickt auf zwölf Jahre Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Event-Management zurück. Über Zufälle ist sie aus dem Bereich der arbeitsmarktpolitischen Kommunikation in die Fintech-Welt gelangt. Seit 2015 war sie Head of PR & Marketing bei figo.

Sandra Schramm

Gabi Rose
Gabi bringt Jura und Innovation unter einen Hut. Anwältin und Netzwerkerin, seit mehr als zehn Jahren für die Finanzbranche aktiv. Diese und ihre internationalen Erfahrungen bringt sie in das Team ein. Sie kümmert sich um neue Projekte, die aus der Fintech Week entstehen und um den Export erfolgreicher Formate.

John Heaven
John Heaven hat 2019 die Fachkonferenz FinForward fürs Team der Fintech Week organisiert und war seither in zahlreiche Neuentwicklungen involviert. Die Karriere des studierten Rechtswissenschaftlers gleicht einer Blockchain: von der öffentlichen Verwaltung in seiner Heimatstadt Birmingham bis hin zu Web-Entwicklung, Copywriting und Veranstaltungsorganisation. Seit 2014 arbeitet er nun selbstständig als freier Projektmanager, Strategieberater und Texter.





Marlene Trusheim
Als Team-Assistenz hat Marlene bei fast allem die Finger im Spiel, was in der finletter und Fintech Week GmbH passiert. Seit Jugendtagen hat sie in unterschiedlichsten Umgebungen Events organisiert und administrativ gearbeitet. Derzeit studiert sie BWL an der Universität Hamburg.

Helena Düll
Helena Düll hat ihre journalistische Ausbildung an der Axel Springer Akademie absolviert und u.a. für BILD, Rolling Stone, Welt und später als Chefin vom Dienst für watson.de gearbeitet. Nun arbeitet sie als freie Journalistin und Medienstrategin u.a. für Deutschlandfunk Nova, ze.tt und MOViNC. Seit Juli 2020 ist sie Teil des finletter-Teams.